Bänder
bitter-Bänder werden aus farbechter 1a-Kunstseide mit
hoher Lichtbeständigkeit gewebt. Jede Farbzusammenstellung und
Bandbreite ist möglich! Aus produktionstechnischen Gründen
(Rüstzeit) beträgt die Mindestbestellmenge 10m.
Es empfiehlt sich jedoch aus Abwicklungsgründen etwa in
2-3-Jahresbedarfsmengen einzukaufen.
Wir senden auch gerne Farbtonmuster zu.
Von vielen unserer Stammkunden haben wir zur rascheren Abwicklung
'Banddepots' in unserem Betrieb angelegt (für Zipfanfertigung
etc.). Bei Erstaufträgen ersuchen wir um vorherige
Terminabstimmung.
Das Burschenband (= Bierband) wird manchmal mit dem Namen (Kneipnamen, Couleurnamen) des Trägers bestickt. Das Tragen eines Bandes mit Wahlspruch ist oft Privileg des Seniors. Meist hat das Burschenband eine Breite von 27 mm; bei einigen Verbindungen aber auch 32 mm.
Das Weinband ist generell 13 mm breit und wird außer für Weinzipfe auch für den Smoking benötigt. Dabei wird das Band horizontal über die Brust getragen, lediglich die rechte Seite ist zur Erinnerung an die Richtung des Burschenbandes etwas höher als die linke.
Das Sektband (8 mm breit) wird zum Frack getragen und zwar in der gleichen Tragweise wie das Weinband beim Smoking. Außerdem benötigt man dieses Band für Sektzipfe.
Das Schnapsband (4 mm breit) findet in erster Linie bei Schnapszipfen Verwendung.